Unsere Ängste sollen uns davor schützen, nicht in gefährliche Situationen zu geraten. Ist man hingegen bereits in einer Gefahrensituation, sind Ängste jedoch hinderlich. Darum lernen Sie in Seminaren, wie Sie Ihre Ängste kontrollieren, einen klaren Kopf bewahren, Ihre Möglichkeiten abwägen und sich mit einfachen Mitteln verteidigen. Alle Seminare geben nur einen intensiven Eindruck wieder - sollten Sie sich für realistische Selbstverteidingung interessieren, kommen Sie nicht am regelmäßigem Training vorbei!
Sonntag 26. April 2020: 09:00h -12:30h |
KM Basis Seminar I Kosten: 55€ Regular // Mitglieder: 45€
Inhaltschließen
- Einführung
- Prävention
- Grundlagen der Selbstverteidigung
- Konfliktpsychologie
- Deeskalationsmittel
- § 32 Notwehr StGB
- Erkennung der eigenen Stärken
- Wie kann ich mich schützen
- Gefahrensituationen - Kfz, Park, Bus, Wohnung
- Konfliktvermeidung
- Stärkung Selbstvertrauen
- Erkennen der Schwachpunkte des Angreifers
- Verteidigungs-/Kampfstellungen, Deckung/Blockade
- Einfache Tritte und Schläge als Gegenwehr
- intuitive Abwehr häufiger Angriffsformen
- kleines Stresstraining
|
Sonntag 26. April 2020: 13:00h -17:00h |
KM Basis Seminar II Kosten: 55€ Regular // Mitglieder: 45€
Inhaltschließen
Basis I sollte schon absolviert sein !
- Einführung
- kurzes Wiederhlung Basis I
- Prävention und Verhalten, Hintergrundinformationen
- "Adrenalineffekt" (Symptome unter Stress, Angstkontrolle)
- erweiterte Tritte und Schläge als Gegenwehr
- Befreiungen aus Würgen, Umklammerungen, Schwitzkasten
- Welche Mittel stehen zur Verfügung
- Einsatz der Selbstverteidigungstechniken
- Kampfstrategien
- Eingangstechniken - Folgetechniken - Kontertechniken - Abschlusstechniken
- Einführung gegen mehrere oder bewaffnete Angreifer
- Einführung Bodenkampf
- Bedrohung mit Messer
- Rollenspiele
- Stressgames Level 0 / I / II / III
|
|
Samstag 16. Mai 2020: 10:00h -12:00h |
Grundkurs Schusswaffe (kurz) Kosten: 99€ Regular // Mitglieder: 80€
Inhaltschließen
- theoretische Grundlagen, Ballistik, Funktionsweise etc.
- grundlegende Sicherheitsregeln
- Waffengesetz
- Einweisung an Pistole
- Handhabung unterschiedlicher Waffen (9 mm)
- Trockentraining
- Schießtechnik
- Schießablauf
- Störungsbeseitigung
- Trefferbild / Analyse
- Auszugsfehler / Abziehtechniken
- Atemtechnik
- Pflege und Wartung
- uvm.
|
|
Samstag 16. Mai 2020: 12:00h -15:00h |
Grundkurs Schusswaffe (lang) Kosten: 99€ Regular // Mitglieder: 80€
Inhaltschließen
- theoretische Grundlagen, Ballistik, Funktionsweise etc.
- grundlegende Sicherheitsregeln
- Waffengesetz
- Einweisung an Langwaffe
- Handhabung unterschiedlicher Kaliber (Win 308/ .223 Rem)
- Trockentraining
- Schießtechnik
- Schießablauf
- Störungsbeseitigung
- Trefferbild / Analyse
- Auszugsfehler / Abziehtechniken
- Atemtechnik
- Pflege und Wartung
- uvm.
|
|
Sonntag 30. August 2020: 10:00h -14:00h |
Dirty Fight Kosten: 55€ Regular // Mitglieder: 45€
Inhaltschließen
- Einführung
- Welche Waffe habe ich?
- Was ist ein Streetfight vs Kampfkunst/sport
- Notwehr/Gesetze/Pflichten/Rechte
- Richtige Haltung, Kampfstellung
- Trefferzonen
- Basic Techniken, Tools (Hard+Soft)
- Schlag-/Trittraining/ Pratzentraining
- Training am Mugging Anzug (Vollkörperschutzanzug)
- Stresstraining
|
|
Sonntag 25. Oktober 2020: 09:00h -12:30h |
KM Basis Seminar I Kosten: 55€ Regular // Mitglieder: 45€
Inhaltschließen
- Einführung
- Prävention
- Grundlagen der Selbstverteidigung
- Konfliktpsychologie
- Deeskalationsmittel
- § 32 Notwehr StGB
- Erkennung der eigenen Stärken
- Wie kann ich mich schützen
- Gefahrensituationen - Kfz, Park, Bus, Wohnung
- Konfliktvermeidung
- Stärkung Selbstvertrauen
- Erkennen der Schwachpunkte des Angreifers
- Verteidigungs-/Kampfstellungen, Deckung/Blockade
- Einfache Tritte und Schläge als Gegenwehr
- intuitive Abwehr häufiger Angriffsformen
- kleines Stresstraining
|
|
Sonntag 25. Oktober 2020: 13:00h -17:00h |
KM Basis Seminar II Kosten: 55€ Regular // Mitglieder: 45€
Inhaltschließen
Basis I sollte schon absolviert sein !
- Einführung
- kurzes Wiederhlung Basis I
- Prävention und Verhalten, Hintergrundinformationen
- "Adrenalineffekt" (Symptome unter Stress, Angstkontrolle)
- erweiterte Tritte und Schläge als Gegenwehr
- Befreiungen aus Würgen, Umklammerungen, Schwitzkasten
- Welche Mittel stehen zur Verfügung
- Einsatz der Selbstverteidigungstechniken
- Kampfstrategien
- Eingangstechniken - Folgetechniken - Kontertechniken - Abschlusstechniken
- Einführung gegen mehrere oder bewaffnete Angreifer
- Einführung Bodenkampf
- Bedrohung mit Messer
- Rollenspiele
- Stressgames Level 0 / I / II / III
|